1:1 - Personal Training
Yoga in Braunschweig als Personal Training heißt nicht nur, dass wir beide zu zweit alleine Yoga praktizieren, es bedeutet auch & vor allem, dass diese Zeit ganz genau auf dich abgestimmt ist. Denn dieses Training richtet sich komplett nach deinen Wünschen und Bedürfnissen, sowohl auf physischer, als auch auf psychischer Ebene. Deshalb ist unser erstes Kennenlernen und ein Besprechen deiner Herausforderungen oder auch Ziele bei deinem ersten Personal Training unfassbar wichtig. Das 1:1 Training zeichnet sich dadurch aus, dass wir gemeinsam deine ganz individuelle Yoga-Class erleben und der komplette Fokus auf dir liegt. Dabei ist es egal, ob dein Thema heißt: Schwangerschaft, eine spezielle Asana erlernen, körperliche Beschwerden, Stress, Gedankenchaos, Atembeschwerden .. Wir finden gemeinsam deinen Yogastil für deinen ganz persönlichen Yogaweg, auf dem ich dich dann als deine Personal Trainerin begleite.
Himalayan Kundalini Kriya
Beim Praktizieren von Himalayan Kundalini Yoga in Braunschweig bedienen wir uns verschiedener Elemente: sich wiederholende Bewegungen, Atemübungen, Mudras & Mantrengesang. Eine Himalayan Kundalini Einheit setzt sich aus verschiedenen Kriyas, Übungen & Techniken, zusammen. „Kri“ ist das Sanskrit-Wort für Handlung und „Ya“ ist eine Bezeichnung für den Atman, die Seele. Somit sind Kriyas Handlungen, die zu unserer persönlichen Entwicklung, Expansion und Befreiung unserer Selbst führen können. Kurzum: wir erschaffen ein optimales Umfeld für Veränderungen sowohl auf körperlicher, geistiger, emotionaler, energetischer und spiritueller Ebene. Wir beginnen in diesen Praktiken über unsere Vorstellungen, unseren Verstand und unser Ego hinauszugehen und begegnen unserem absoluten Selbst.
Vinyasa Yoga
.. ist eine dynamische und fließende Art des Yogas. Eine Vinyasa Class beginnt bei mir mit Sonnengrüßen, geht dann über in intensive Flows und endet auf der Matte mit Dehnungen, die dich in der Regeneration unterstützen. Durch die Dynamik kann eine solche Class auch schweißtreibend sein und Muskelkater mit sich bringen, da wir viel mit der Tiefenmuskulatur arbeiten. Begleitet werden deine Bewegungen immer von deiner fließenden, tiefen Atmung, die dich in der Abfolge der einzelnen Asanas unterstützen kann.
Yin Yoga
.. ist eine yogische Auszeit ganz für dich und dein Inneres. Denn bei diesem Stil werden wir einzelne Asanas für drei bis fünf Minuten einnehmen und halten. So kann dein Geist zur Ruhe kommen und dein Körper hat genügend Zeit die Tiefendehnung zu erreichen. Die stillen Minuten des Haltens laden dich dazu ein, deine Augen zu schließen, ganz bei dir zu sein und deine Atmung zu beobachten. Im Yin Yoga kannst du dir deine ganz persönliche Auszeit vom Alltag nehmen und bei dir ankommen. Wichtig ist, dass du dich gemütlich & warm genug anziehst und jede Menge Kissen und Decken parat hast. So kannst du dich ganz nach deinem Geschmack auspolstern und bis zu 60-70 Prozent in die Dehnung hineinschmelzen.
Pre- und Postnatal Yoga
Jede Schwangerschaft und jede Geburt ist einzigartig! Ich möchte dir mit diesem Yogastil Raum und Zeit schenken, diese besondere Lebensphase bewusster zu erleben und zu geniessen. Und unterstütze dich dabei, deine ganz individuelle Verbindung zwischen dir und deinem Baby achtsam aufzubauen. Das Zusammenspiel von sanften Asanas, Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation kann dir dabei helfen deine Flexibilität und deine Kraft während & nach deiner Schwangerschaft zu erhalten. Zudem schenkst du deinem Körper eine kleine Auszeit der Ruhe & Gelassenheit.
Ich empfehle dir circa ab der 14. Schwangerschaftswoche mit Yoga zu beginnen. Und dann zählt natürlich: je früher du beginnst, desto mehr kannst du vom Yoga profitieren. Aber gebe dir selbst auch die Zeit mit den Bewegungsabläufen vertraut zu werden und dich langsam an Atem- und Entspannungstechniken zu gewöhnen.
Yoga Nidra
.. oder auch der Schlaf der Yogis! Bei dieser Technik geht es darum, weniger aktiv zu sein, den Körper zu bewegen, in die Dehnung zu gehen oder besondere Atemtechniken durchzuführen. Sondern darum einen Zustand zu erreichen, der sich zwischen Meditation und Schlaf befindet. So können wir unseren Körper und den Geist in eine tiefe Entspannung bringen, vollkommen zur Ruhe kommen und auch tiefer liegende Bewusstseinsschichten ansprechen. Eine Yoga Nidra Einheit dauert circa 20-30 min. und kann mehrere Stunden Schlaf ersetzen oder als Ergänzung dienen.